Zum Hauptinhalt springen

Mode schauen: fürstliche Garderobe vom 16. bis 18. Jahrhundert

herausgegeben von Veronika Sandbichler, Katja Schmitz-von Ledebur und Stefan Zeisler ; Schloss Ambras Innsbruck
Berlin: Hatje Cantz Verlag, [2021]
Katalog, Ausstellungskatalog, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 111 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Mode schauen: fürstliche Garderobe vom 16. bis 18. Jahrhundert
Verantwortlichkeitsangabe: herausgegeben von Veronika Sandbichler, Katja Schmitz-von Ledebur und Stefan Zeisler ; Schloss Ambras Innsbruck
Autor/in / Beteiligte Person: Sandbichler, Veronika (1967-) ; Schmitz-von Ledebur, Katja (1967-) ; Zeisler, Stefan
Körperschaft: Kunsthistorisches Museum Wien ; Schloss Ambras Innsbruck, Körperschaft
Link:
Veröffentlichung: Berlin: Hatje Cantz Verlag, [2021]
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 111 Seiten
ISBN: 9783775750608 Buchhandelausgabe; 9783990202135 Museumsausgabe
Schlagwort:
  • Geschichte 1500-1800
  • Alte Kunst, Mode, Kulturgeschichte
  • Porträtmalerei, Malerei
  • Ausstellung, Kunsthistorisches Museum Wien
  • Bildnismalerei
  • Fürst (Motiv)
  • Mode (Motiv)
  • Schloss Ambras Innsbruck Habsburger Porträtgalerie
  • Europa
  • Höfische Kultur
  • Mode
  • Macht
  • Modedesign, Stoffe, Schmuckdesign
  • 16. Jahrhundert (1500 - 1600
  • Kulturwissenschaften: Mode & Gesellschaft
  • 17. Jahrhundert (1600 - 1700
  • Design: Geschichte
  • 18. Jahrhundert (1700 - 1800
  • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur
Sonstiges:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Mode schauen. Fürstliche Garderobe vom 16. bis 18. Jahrhundert' auf Schloss Ambras, Innsbruck, 17. Juni bis 3. Oktober 2021." - Ausstellungskatalog des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Ausstellungskatalog: Innsbruck, Schloss Ambras, 17.06.2021-03.10.2021
  • hbz Verbund-ID: HT020970433

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -