Zum Hauptinhalt springen

Ottilie W. Roederstein

Sandra Gianfreda, Alexander Eiling, Eva-Maria Höllerer ; mit weiteren Beiträgen von Barbara Rök und Iris Schmeisser
Berlin: Hatje Cantz, [2020]
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 207 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Ottilie W. Roederstein
Verantwortlichkeitsangabe: Sandra Gianfreda, Alexander Eiling, Eva-Maria Höllerer ; mit weiteren Beiträgen von Barbara Rök und Iris Schmeisser
Autor/in / Beteiligte Person: Roederstein, Ottilie W. (1859-1937) ; Gianfreda, Sandra (1972-) ; Rök, Barbara ; Eiling, Alexander (1974-) ; Höllerer, Eva-Maria ; Schmeisser, Iris
Körperschaft: Städel Museum ; Hatje-Cantz-Verlag, Ostfildern
Link:
Veröffentlichung: Berlin: Hatje Cantz, [2020]
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 207 Seiten
ISBN: 9783775747943 (Buchhandelsausgabe deutsch); 9783906269283 (Museumsausgabe Zürich deutsch); 377574794X
Schlagwort:
  • Alte Kunst
  • Moderne
  • Künstlerin
  • Porträtmalerei
Sonstiges:
  • Impressum: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Ottlie W. Roederstein', Kunsthaus Zürich, 18. Dezember 2020-5. April 2021 ; 'frei. schaffend. Die Malerin Ottilie W. Roederstein', Städel Museum, Frankfurt am Main, 19. Mai-5. September 2021"
  • Museumsausgab Kunsthaus Zürich
  • Parallele Sprachausgabe: englisch, ISBN 9783775747950
  • Parallele Sprachausgabe: englisch, ISBN 9783906269290
  • Ausstellungskatalog: Zürich, Kunsthaus Zürich, 18.12.2020-05.04.2021
  • Ausstellungskatalog: Frankfurt am Main, Städel Museum, 19.05.2021-05.09.2021
  • hbz Verbund-ID: HT020640243

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -