Zum Hauptinhalt springen

en passant: Impressionismus in Skulptur

Städel Museum ; herausgegeben von Alexander Eiling und Eva Mongi-Vollmer ; unter Mitarbeit von Juliane Betz und Fabienne Ruppen
München ; London ; New York: Prestel, [2020]
Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 327 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
en passant: Impressionismus in Skulptur
Verantwortlichkeitsangabe: Städel Museum ; herausgegeben von Alexander Eiling und Eva Mongi-Vollmer ; unter Mitarbeit von Juliane Betz und Fabienne Ruppen
Autor/in / Beteiligte Person: Eiling, Alexander (1974-) ; Mongi-Vollmer, Eva (1968-)
Körperschaft: Städel Museum
Link:
Veröffentlichung: München ; London ; New York: Prestel, [2020]
Medientyp: Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 327 Seiten
ISBN: 9783791359601 Buchhandelsausgabe; 9783941399983 Museumsausgabe
Schlagwort:
  • Degas, Edgar (1834-1917)
  • Rosso, Medardo (1858-1928)
  • Rodin, Auguste (1840-1917)
  • Troubetzkoy, Paolo (1866-1938)
  • Bugatti, Rembrandt (1884-1916)
  • Plastik
  • Impressionismus
Sonstiges:
  • "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'en passant: Impressionismus in Skulptur', Städel Museum, Frankfurt am Main, 19.März-28.Juni 2020"
  • Parallele Sprachausgabe: englische Buchhandelsausgabe, ISBN 9783791359618
  • Parallele Sprachausgabe: englische Museumsausgabe, ISBN 9783941399990
  • Ausstellungskatalog: Franfurt am Main, Städel Museum, 19.03.2020-28.06.2020
  • hbz Verbund-ID: HT020428039

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -