Zum Hauptinhalt springen

Schutz bei Gewalt und Nachstellung: Familienrecht - Zivilrecht - Strafrecht - Polizeirecht

von Dr. Michael Cirullies (Aufsicht führender Richter am Antsgericht a. D., Dortmund) und Birgit Cirullies (Leitende Oberstaatsanwältin a. D., Dortmund)
2., neu bearbearbeitete Auflage. - Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking, 2019
Monographie, Gedruckte Ressource - XXI, 376 Seiten

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Schutz bei Gewalt und Nachstellung: Familienrecht - Zivilrecht - Strafrecht - Polizeirecht
Verantwortlichkeitsangabe: von Dr. Michael Cirullies (Aufsicht führender Richter am Antsgericht a. D., Dortmund) und Birgit Cirullies (Leitende Oberstaatsanwältin a. D., Dortmund)
Autor/in / Beteiligte Person: Cirullies, Michael ; Cirullies, Birgit
Körperschaft: Verlag Ernst u. Werner Gieseking GmbH
Link:
Verwandtes Werk:
Ausgabe: 2., neu bearbearbeitete Auflage
Veröffentlichung: Bielefeld: Verlag Ernst und Werner Gieseking, 2019
Medientyp: Monographie
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: XXI, 376 Seiten
ISBN: 9783769412161 Kartoniert : EUR 59.00 (DE); 3769412168
Schlagwort:
  • Gewalt
  • Stalking
  • Nachstellung
  • Schutz
  • §214 a FamFG
  • § 238 StGB
  • Opferschutz
  • Kindschaftsrecht
  • Familienrecht
  • Zivilrecht
  • Strafrecht
  • Polizeirecht
  • Cirullies
  • Deutschland
  • Häusliche Gewalt
  • Recht
  • Bürgerliches Recht
  • Polizei- und Ordnungsrecht, Versammlungsrecht, Sicherheitsrecht
  • Hardcover, Softcover / Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: FamRZ-Buch ; 38
  • RVK: PD 7308 Komplexe Untersuchungen; Schriften, die mehrere Unter- gruppen betreffen; Einzeldarstellungen, soweit nicht im folgenden ausgegliedert; PH 8740 Schwangerschaftsabbruch; Gewalt in der Familie; Kindesmisshandlung; Selbstmord
  • hbz Verbund-ID: HT020054145

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -