Zum Hauptinhalt springen

Museum und Inklusion: kreative Wege zur kulturellen Teilhabe

Bärbel Maul, Cornelia Röhlke (Hg.)
Bielefeld: transcript, [2019]
Konferenzschrift, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 166 Seiten : Illustrationen

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Museum und Inklusion: kreative Wege zur kulturellen Teilhabe
Verantwortlichkeitsangabe: Bärbel Maul, Cornelia Röhlke (Hg.)
Autor/in / Beteiligte Person: Maul, Bärbel (1964-) ; Röhlke, Cornelia (1963-)
Körperschaft: Fachtagung Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit Kognitiver Beeinträchtigung, 2018, Rüsselsheim ; Fachtagung Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit Kognitiver Beeinträchtigung
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Bielefeld: transcript, [2019]
Medientyp: Konferenzschrift, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 166 Seiten : Illustrationen
ISBN: 9783837644203 Print-; 3837644200
Schlagwort:
  • Museumspädagogik
  • Inklusive Pädagogik
  • Museum
  • Inklusion (Soziologie)
  • Teilhabe
  • Förderpädagogik
  • Kultur
  • Sonderpädagogik
  • Behindertenhilfe
  • Museumspraxis
  • Stadt
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturmanagement
  • Disability Studies
  • Inclusion
  • Museum Education
  • Participation
  • Culture
  • Special Needs Education
  • City
  • Cultural Education
  • Cultural Management
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Edition Museum ; Band 34
  • "Der vorliegende Tagungsband fasst die anregenden Vorträge und Workshopbeiträge der Fachtagung "Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung" im April 2018 im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zusammen [...]." - Seite 9
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, PDF: Museum und Inklusion, ISBN 9783839444207
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, EPUB: Museum und Inklusion, ISBN 9783732844203
  • Konferenzschrift: Rüsselsheim, 2018
  • RVK: DW 1000 Allgemeines und Deutschland; DT 1500 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT019700938

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -