Zum Hauptinhalt springen

Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen

hrsg. von Günter Esser. Mit Beitr. von Katja Ballaschk ..
5., vollst. überarb. Aufl.. - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2015
Lehrbuch, Sammelwerk, Gedruckte Ressource - 448 S. : Ill., graph. Darst. ; Zugang zur Internetausgabe über Code

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen
Verantwortlichkeitsangabe: hrsg. von Günter Esser. Mit Beitr. von Katja Ballaschk ..
Autor/in / Beteiligte Person: Esser, Günter (1950-) ; Ballaschk, Katja (1978-)
Link:
Ausgabe: 5., vollst. überarb. Aufl.
Veröffentlichung: Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2015
Medientyp: Lehrbuch, Sammelwerk
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 448 S. : Ill., graph. Darst. ; Zugang zur Internetausgabe über Code
ISBN: 9783131260857 Broschiert. : EUR 69.99 (DE), EUR 72.00 (AT), sfr 80.00 (freier Pr.); 3131260858
Schlagwort:
  • Kinderpsychologie
  • Jugendpsychologie
  • Klinische Psychologie
  • Psychotherapie
  • Psychologie
  • Kinder
  • Jugendliche
  • Entwicklungspsychologie
  • Diagnostik
  • Verhaltensdiagnostik
  • Verhaltenstherapie
  • Familientherapie
  • Elternberatung
  • Begutachtung
  • Symptomatik
  • Borderline
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Intelligenz
  • Autismus
  • Hyperkinetische Störungen
  • Sozialverhalten
  • Ängste
  • Phobien
  • Zwangsstörungen
  • Depressionen
  • Suizid
  • Drogenabhängigkeit
  • Essstörungen
  • Posttraumatische Belastungstörungen
  • Misshanlung
  • Sexueller Missbrauch
Sonstiges:
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, (PDF), ISBN 9783131557056
  • Erscheint auch als: Online-Ausgabe, (epub), ISBN 9783131989956
  • Bis 4. Aufl. 2011 u.d.T.: Lehrbuch der klinischen Psychologie und Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen
  • hbz Verbund-ID: HT018717799

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -