Zum Hauptinhalt springen

Beethoven’s death as the starting point for Rokitansky’s family ties to the art world “We were there when they buried him and when he died we wept.”

Rokitansky-Tilscher, Ursula
In: Wiener Medizinische Wochenschrift, Jg. 171 (2021-11-01), Heft 15-16, S. 363-372
academicJournal

Titel:
Beethoven’s death as the starting point for Rokitansky’s family ties to the art world “We were there when they buried him and when he died we wept.”
Autor/in / Beteiligte Person: Rokitansky-Tilscher, Ursula
Zeitschrift: Wiener Medizinische Wochenschrift, Jg. 171 (2021-11-01), Heft 15-16, S. 363-372
Veröffentlichung: 2021
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0043-5341 (print) ; 1563-258X (print)
DOI: 10.1007/s10354-021-00842-w
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Springer Nature Journals
  • Sprachen: English
  • Alternate Title: Beethovens Tod als Ausgangspunkt der familiären Verbindungen Rokitanskys in die Kunstwelt „Wir waren dabey, als sie ihn begruben, und als er starb, haben wir geweint.“

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -