Zum Hauptinhalt springen

The register of the Patriarchate of Constantinople : an essential source for the history and church of late Byzantium : proceedings of the international Symposium, Vienna, 5th-9th may, 2009

ed. by Christian Gastgeber, Ekaterini Mitsiou and Johannes Preiser-Kapeller.<br />Essential source for the history and church of late Byzantium
Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2013
Buch - 308 s. : il. ; 30 cm.

Titel:
The register of the Patriarchate of Constantinople : an essential source for the history and church of late Byzantium : proceedings of the international Symposium, Vienna, 5th-9th may, 2009
Verantwortlichkeitsangabe: ed. by Christian Gastgeber, Ekaterini Mitsiou and Johannes Preiser-Kapeller.<br />Essential source for the history and church of late Byzantium
Autor/in / Beteiligte Person: Gastgeber, Christian (1970- ). ; Mitsiou, Ekaterini. ; Preiser-Kapeller, Johannes (1977- ). ; Österreichische Akademie der Wissenschaften. Verlag. pbl
Link:
Veröffentlichung: Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2013
Medientyp: Buch
Umfang: 308 s. : il. ; 30 cm.
ISBN: 978-3-7001-7434-9 (print)
Schlagwort:
  • Bizantyjskie, Cesarstwo -- historia religijna.
  • Oikoumenikon Patriarcheion -- historia
  • Oikoumenikon Patriarcheion -- historia -- źródła
  • Subject Geographic: Bizantyjskie, Cesarstwo -- historia religijna.
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: NUKAT
  • Sprachen: German
  • Document Type: Book
  • Language: German
  • Notes: Seria gł.: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse ; Bd. 457.

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -