Zum Hauptinhalt springen

AURKA destruction is decoupled from its activity at mitotic exit but essential to suppress interphase activity

Abdelbaki, Ahmed ; Akman, H. Begum ; et al.
In: ISSN: 0021-9533, 2020
Online academicJournal

Titel:
AURKA destruction is decoupled from its activity at mitotic exit but essential to suppress interphase activity
Autor/in / Beteiligte Person: Abdelbaki, Ahmed ; Akman, H. Begum ; Poteau, Marion ; Grant, Rhys ; Gavet, Olivier ; Guarguaglini, Giulia ; Lindon, Catherine ; Sorbonne Université - UFR Sciences de la vie (UFR 927 ) ; Sorbonne Université (SU) ; Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) ; Intégrité du génome et cancers (IGC) ; École Pratique des Hautes Études (EPHE) ; Université Paris Sciences et Lettres (PSL)-Université Paris Sciences et Lettres (PSL)-Institut Gustave Roussy (IGR)-Université Paris-Saclay-Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) ; Institut Gustave Roussy (IGR)
Link:
Zeitschrift: ISSN: 0021-9533, 2020
Veröffentlichung: HAL CCSD ; Company of Biologists, 2020
Medientyp: academicJournal
DOI: 10.1242/jcs.243071
Schlagwort:
  • Aurora A kinase Cdh1 FZR1 TPX2 Mitochondria Mitosis
  • Aurora A kinase
  • Cdh1
  • FZR1
  • TPX2
  • Mitochondria
  • Mitosis
  • [SDV]Life Sciences [q-bio]
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: BASE
  • Sprachen: English
  • Document Type: article in journal/newspaper
  • Language: English
  • Relation: hal-04444517; https://hal.science/hal-04444517; https://hal.science/hal-04444517/document; https://hal.science/hal-04444517/file/DownloadCombinedArticleAndSupplmentPdf.pdf
  • Rights: info:eu-repo/semantics/OpenAccess

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -