Zum Hauptinhalt springen

PAXX promotes KU accumulation at DNA breaks and is essential for end-joining in XLF-deficient mice

Lee, Brian J. ; Jiang, Wenxia ; et al.
In: Nature Communications Nature Communications, Jg. 8 (2017), Heft 1, S. 1-13
Online unknown

Titel:
PAXX promotes KU accumulation at DNA breaks and is essential for end-joining in XLF-deficient mice
Autor/in / Beteiligte Person: Lee, Brian J. ; Jiang, Wenxia ; Shao, Zhengping ; Liu, Xiangyu ; Zha, Shan
Link:
Zeitschrift: Nature Communications Nature Communications, Jg. 8 (2017), Heft 1, S. 1-13
Veröffentlichung: Nature Publishing Group, 2017
Medientyp: unknown
ISSN: 2041-1723 (print)
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Genome instability
  • Male
  • DNA End-Joining Repair
  • DNA repair
  • DNA damage
  • Structural similarity
  • Science
  • Primary Cell Culture
  • General Physics and Astronomy
  • LIG4
  • General Biochemistry, Genetics and Molecular Biology
  • Article
  • 03 medical and health sciences
  • chemistry.chemical_compound
  • DNA Ligase ATP
  • Mice
  • Animals
  • DNA Breaks, Double-Stranded
  • Kinase activity
  • Ku Autoantigen
  • Cells, Cultured
  • Genetics
  • Mice, Knockout
  • Multidisciplinary
  • fungi
  • General Chemistry
  • Fibroblasts
  • Embryonic stem cell
  • 3. Good health
  • Cell biology
  • DNA-Binding Proteins
  • enzymes and coenzymes (carbohydrates)
  • 030104 developmental biology
  • chemistry
  • Female
  • DNA
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -