Zum Hauptinhalt springen

Erythroid progenitor renewal versus differentiation: genetic evidence for cell autonomous, essential functions of EpoR, Stat5 and the GR

Habermann, Bianca ; E M Deiner ; et al.
In: Oncogene, Jg. 25 (2006-01-30), S. 2890-2900
Online unknown

Titel:
Erythroid progenitor renewal versus differentiation: genetic evidence for cell autonomous, essential functions of EpoR, Stat5 and the GR
Autor/in / Beteiligte Person: Habermann, Bianca ; E M Deiner ; Beug, Hartmut ; Kolbus, Andrea ; Dolznig, Helmut ; Stangl, K ; Moriggl, Richard ; Müllner, Ernst W. ; Kerenyi, Marc A. ; Grebien, Florian ; Kieslinger, M
Link:
Zeitschrift: Oncogene, Jg. 25 (2006-01-30), S. 2890-2900
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2006
Medientyp: unknown
ISSN: 1476-5594 (print) ; 0950-9232 (print)
DOI: 10.1038/sj.onc.1209308
Schlagwort:
  • Cancer Research
  • Cell signaling
  • Erythroblasts
  • Cellular differentiation
  • Blotting, Western
  • bcl-X Protein
  • Apoptosis
  • Biology
  • Article
  • Receptor tyrosine kinase
  • Mice
  • Receptors, Glucocorticoid
  • Erythroblast
  • hemic and lymphatic diseases
  • Receptors, Erythropoietin
  • STAT5 Transcription Factor
  • Genetics
  • Animals
  • Humans
  • Molecular Biology
  • Cells, Cultured
  • Erythroid Precursor Cells
  • Cell Proliferation
  • Cell Differentiation
  • Embryo, Mammalian
  • Flow Cytometry
  • Erythropoietin receptor
  • Erythrocyte maturation
  • Liver
  • biology.protein
  • Cancer research
  • Erythropoiesis
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -