Zum Hauptinhalt springen

Structural basis of an essential interaction between influenza polymerase and Pol II CTD

Resa-Infante, Patricia ; Fournier, Guillaume ; et al.
In: Nature, Jg. 541 (2016-12-21), S. 117-121
Online unknown

Titel:
Structural basis of an essential interaction between influenza polymerase and Pol II CTD
Autor/in / Beteiligte Person: Resa-Infante, Patricia ; Fournier, Guillaume ; Naffakh, Nadia ; Lukarska, Maria ; Cusack, Stephen ; Pflug, Alexander ; Reich, Stefan
Link:
Zeitschrift: Nature, Jg. 541 (2016-12-21), S. 117-121
Veröffentlichung: Springer Science and Business Media LLC, 2016
Medientyp: unknown
ISSN: 1476-4687 (print) ; 0028-0836 (print)
DOI: 10.1038/nature20594
Schlagwort:
  • Models, Molecular
  • 0301 basic medicine
  • Viral protein
  • viruses
  • Protein subunit
  • 030106 microbiology
  • RNA polymerase II
  • Crystallography, X-Ray
  • Virus Replication
  • medicine.disease_cause
  • Antiviral Agents
  • law.invention
  • Phosphoserine
  • 03 medical and health sciences
  • Orthomyxoviridae Infections
  • Protein Domains
  • Transcription (biology)
  • law
  • Chiroptera
  • medicine
  • Animals
  • Amino Acid Sequence
  • Molecular Targeted Therapy
  • Polymerase
  • Binding Sites
  • Multidisciplinary
  • Virulence
  • biology
  • Orthomyxoviridae
  • RNA-Dependent RNA Polymerase
  • Virology
  • Molecular biology
  • Peptide Fragments
  • Influenza B virus
  • Protein Subunits
  • 030104 developmental biology
  • Viral replication
  • Influenza A virus
  • Mutation
  • biology.protein
  • Recombinant DNA
  • RNA Polymerase II
  • Transcription factor II D
  • Protein Binding
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: CLOSED

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -