Zum Hauptinhalt springen

NMDA receptor-mediated calcium influx plays an essential role in myoblast fusion

Kim, Kyungjin ; Jae Yong Park ; et al.
In: FEBS letters, Jg. 578 (2004-06-15), Heft 1-2
Online unknown

Titel:
NMDA receptor-mediated calcium influx plays an essential role in myoblast fusion
Autor/in / Beteiligte Person: Kim, Kyungjin ; Jae Yong Park ; Kun Ho Lee
Link:
Zeitschrift: FEBS letters, Jg. 578 (2004-06-15), Heft 1-2
Veröffentlichung: 2004
Medientyp: unknown
ISSN: 0014-5793 (print)
Schlagwort:
  • Patch-Clamp Techniques
  • Biochemistry
  • Cell Fusion
  • chemistry.chemical_compound
  • Myoblast fusion
  • Mice
  • Structural Biology
  • Myocyte
  • Enzyme Inhibitors
  • Receptor
  • Calcimycin
  • Muscle differentiation
  • 6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione
  • Cell fusion
  • Chemistry
  • Cell Differentiation
  • musculoskeletal system
  • Cell biology
  • medicine.anatomical_structure
  • NMDA receptor
  • Thapsigargin
  • C2C12
  • tissues
  • medicine.medical_specialty
  • N-Methylaspartate
  • Myoblasts, Skeletal
  • Biophysics
  • Glutamic Acid
  • Nerve Tissue Proteins
  • Receptors, N-Methyl-D-Aspartate
  • Internal medicine
  • Genetics
  • medicine
  • Animals
  • Humans
  • Molecular Biology
  • Adaptor Proteins, Signal Transducing
  • Ionophores
  • Skeletal muscle
  • Ca2+ influx
  • Cell Biology
  • Endocrinology
  • Calcium
  • C2C12 myoblast
  • Dizocilpine Maleate
  • N-Methyl-D-aspartate receptor
  • Carrier Proteins
  • Excitatory Amino Acid Antagonists
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -