Zum Hauptinhalt springen

The tyrosine kinase BMX is an essential mediator of inflammatory arthritis in a kinase-independent manner

Littlewood-Evans, Amanda ; Mickanin, Craig ; et al.
In: Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950), Jg. 186 (2011-04-08), Heft 10
Online unknown

Titel:
The tyrosine kinase BMX is an essential mediator of inflammatory arthritis in a kinase-independent manner
Autor/in / Beteiligte Person: Littlewood-Evans, Amanda ; Mickanin, Craig ; Alitalo, Kari ; Cenni, Bruno ; Mueller, Matthias ; Dodeller, Francis ; Labow, Mark ; Gaveriaux, Samuel ; Kinzel, Bernd ; Gottar-Guillier, Marie ; Huesken, Dieter ; Iourgenko, Vadim
Link:
Zeitschrift: Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950), Jg. 186 (2011-04-08), Heft 10
Veröffentlichung: 2011
Medientyp: unknown
ISSN: 1550-6606 (print)
Schlagwort:
  • p38 mitogen-activated protein kinases
  • medicine.medical_treatment
  • Immunology
  • Immunoblotting
  • Interleukin-1beta
  • Biology
  • p38 Mitogen-Activated Protein Kinases
  • Proinflammatory cytokine
  • Cell Line
  • Mice
  • Transforming Growth Factor beta
  • medicine
  • Immunology and Allergy
  • Animals
  • Humans
  • Phosphorylation
  • Mice, Knockout
  • Mice, Inbred BALB C
  • Kinase
  • Arthritis
  • Interleukin-8
  • Toll-Like Receptors
  • JNK Mitogen-Activated Protein Kinases
  • NF-kappa B
  • Blood Proteins
  • Protein-Tyrosine Kinases
  • MAP Kinase Kinase Kinases
  • Phosphoproteins
  • Disease Models, Animal
  • Cytokine
  • Tumor Necrosis Factors
  • Cancer research
  • Tumor necrosis factor alpha
  • Signal transduction
  • Tyrosine kinase
  • HeLa Cells
  • Signal Transduction
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -