Zum Hauptinhalt springen

Wipi3 is essential for alternative autophagy and its loss causes neurodegeneration

Hajime Tajima Sakurai ; Arakawa, Satoko ; et al.
In: Nature Communications, Jg. 11 (2020), Heft 1, S. 1-20
Online unknown

Titel:
Wipi3 is essential for alternative autophagy and its loss causes neurodegeneration
Autor/in / Beteiligte Person: Hajime Tajima Sakurai ; Arakawa, Satoko ; Shimizu, Shigeomi ; Miyake, Noriko ; Miyake, Koichi ; Shimizu, Kimiko ; Torii, Satoru ; Katoh, Kaoru ; Fujikake, Nobuhiro ; Honda, Shinya ; Yamaguchi, Hirofumi
Link:
Zeitschrift: Nature Communications, Jg. 11 (2020), Heft 1, S. 1-20
Veröffentlichung: Nature Publishing Group, 2020
Medientyp: unknown
ISSN: 2041-1723 (print)
Schlagwort:
  • 0301 basic medicine
  • Male
  • Science
  • ATG5
  • General Physics and Astronomy
  • Golgi Apparatus
  • Autophagy-Related Protein 7
  • General Biochemistry, Genetics and Molecular Biology
  • Article
  • Autophagy-Related Protein 5
  • 03 medical and health sciences
  • Mice
  • 0302 clinical medicine
  • Organelle
  • Macroautophagy
  • medicine
  • Autophagy
  • Animals
  • Humans
  • lcsh:Science
  • Multidisciplinary
  • biology
  • Chemistry
  • Neurodegeneration
  • Membrane Proteins
  • Neurodegenerative Diseases
  • General Chemistry
  • medicine.disease
  • Embryonic stem cell
  • Phenotype
  • Cellular neuroscience
  • Cell biology
  • Protein quality control
  • Mice, Inbred C57BL
  • 030104 developmental biology
  • Membrane
  • biology.protein
  • Female
  • lcsh:Q
  • Ceruloplasmin
  • 030217 neurology & neurosurgery
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Sprachen: English
  • Language: English
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -