Zum Hauptinhalt springen

A pectin glucuronyltransferase gene is essential for intercellular attachment in the plant meristem

Masaoka, Nobutaka ; Satoh, Shinobu ; et al.
In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, Jg. 99 (2002-11-27), Heft 25
Online unknown

Titel:
A pectin glucuronyltransferase gene is essential for intercellular attachment in the plant meristem
Autor/in / Beteiligte Person: Masaoka, Nobutaka ; Satoh, Shinobu ; Iwai, Hiroaki ; Ishii, Tadashi
Link:
Zeitschrift: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America, Jg. 99 (2002-11-27), Heft 25
Veröffentlichung: 2002
Medientyp: unknown
ISSN: 0027-8424 (print)
Schlagwort:
  • Mutant
  • Meristem
  • Molecular Sequence Data
  • Carbohydrates
  • Genes, Recessive
  • Biology
  • Haploidy
  • Cell wall
  • Polysaccharides
  • Cell Wall
  • Plant Cells
  • Tobacco
  • Cell Adhesion
  • RNA, Antisense
  • Amino Acid Sequence
  • RNA, Messenger
  • Glucuronosyltransferase
  • Gene
  • Boron
  • Plant Proteins
  • Multidisciplinary
  • Sequence Homology, Amino Acid
  • Arabidopsis Proteins
  • Glycosyltransferase Gene
  • fungi
  • RNA
  • food and beverages
  • Biological Sciences
  • Plants
  • Transformation (genetics)
  • Biochemistry
  • Carbohydrate Sequence
  • RNA, Plant
  • Callus
  • Microscopy, Electron, Scanning
  • Commentary
  • Pectins
  • Biological Assay
  • Dimerization
  • Sequence Alignment
  • Plant Shoots
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: OpenAIRE
  • Rights: OPEN

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -